William March: Was bleibt ("Trial Balance")

Buchcover: Was bleibt

Was bleibt (Originaltitel: Trial Balance) – 55 Erzählungen voller psychologischer Tiefe und zeitloser Relevanz

William March gilt vielen vor allem als Autor von Die böse Saat oder Company K. Doch jenseits seiner bekannteren Werke verbirgt sich ein außergewöhnliches erzählerisches Werk: seine Kurzgeschichten.

Die in diesem Band versammelten Geschichten entstanden zwischen den späten 1910er Jahren und 1945. Manche blieben bis in die 1980er Jahre gänzlich unbekannt, ehe sie aus dem Nachlass des Autors ans Licht kamen.

Marchs Erzählungen sind geprägt von seinen Erfahrungen als Soldat im Ersten Weltkrieg, von Erinnerungen an seine Kindheit in den ländlichen Südstaaten und von Beobachtungen des Lebens in Amerikas Metropolen. Mit feinem Gespür dringt er in die Psyche seiner Figuren vor, beleuchtet die verborgenen Nöte des Alltags und übt zugleich subtile Kritik an gesellschaftlichen und politischen Strukturen.

Was bleibt eröffnet eine literarische Welt, die uns ebenso einen Spiegel vorhält wie sie die Frage stellt, was sich in hundert Jahren verändert hat – und was noch immer unverändert bleibt.

Ein bedeutendes Werk der amerikanischen Literatur, erstmals vollständig in deutscher Übersetzung.

2. Auflage 2025

Übersetzung: Martin Richter, Mitarbeit: Josefine Günther

687 Seiten

Verfügbar: Amazon Kindle 6,90 € – bei Amazon

zurück