William March: 99 Fabeln ("99 Fables")

Buchcover: 99 Fabeln

„Was haben ein störrischer Esel, ein eitler König, ein verlorener Hund und ein verwirrter Prophet gemeinsam? Sie alle sind Figuren in William Marchs scharfzüngigen Fabeln – kurzen, pointierten Geschichten über menschliches Verhalten, das selten edel, oft widersprüchlich und manchmal schlicht absurd ist.

Mit feiner Ironie, lakonischem Stil und einem unbestechlichen Blick auf die „kleinen“ Wahrheiten des Lebens entwirft March eine moderne Welt der Tiere, Herrscher, Außenseiter und Zweifler – irgendwo zwischen Aesop und Kafka, Ambrose Bierce und der bitteren Gegenwart.

Diese 99 Fabeln sind kein Trostbuch, keine Moralpredigt – sondern eine Einladung zum Nachdenken, Schmunzeln und manchmal zum Schlucken. Wer sie liest, erkennt sich wieder – nicht immer mit Stolz.

Ein literarisches Kleinod aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – erstmals auf Deutsch.

2. Auflage 2025

Übersetzung: Martin Richter, Mitarbeit: Josefine Günther

236 Seiten

Verfügbar: Amazon Kindle 4,90 € – bei Amazon

zurück